GRÜNER TURMALIN
Licht in der Finsternis
Für die alten Griechen ist der grüne Turmalin (Verdelith) der Stein, der Licht in die Finsternis brachte. Viele ihrer Götter trugen diesen, um Licht in ihre Tempel zu bringen.

FAQ
Der grüne Turmalin weist alle Schattierungen vom dunklen Flaschengrün über das warme Olivgrün oder Grasgrün bis hin zum hellen Mintgrün auf. Dadurch passt er für verschiedene Farbtypen.
Der dunkelgrüne Olivin kommt am besten zur Geltung wenn er in Gelbgold gefasst wird und passt dann zum eleganten oder auch festlichen Outfit in dunkelgrün oder Ocker-Tönen.
Abbaugebiete sind: Tansania, Brasilien, Pakistan, Afghanistan, Kaliforniensowie Madagaskar
Turmalin hat einen Härtegrad von 7 bis 7,5.
Im Vergleich dazu weist der härteste natürliche Stoff einen Härtegrad von 10 auf. Dabei handelt es sich um Diamanten.
Der durch Chrom oder Vanadium grün gefärbte Turmalin, wird auch Verdelith genannt. Der rosa bzw. rote Turmalin (Rubellit) erhält durch Mangan oder Lithium seine strahlenden Farbtöne. Chrom und Eisen färben den Turmalin blau (Indigolith). Durch Eisen erhält man schwarz gefärbte Turmaline (Schörl). Auch farbig gemischte Kristalle sind möglich wie z.B. Wassermelonen- oder Mohrenkopf-Turmaline.
Durch Anreicherungen von Chrom oder Vanadium erhält der Verdelith seine grüne Farbe.
Zusätzliche Konzentrationen von Eisen, Mangan, Natrium und Kalzium verleihen den Turmalinen ihr phantastisches Farbenspiel.
Waage (24.09 – 23.10)
Körper:
Der grüne Turmalin soll den Herzmuskel kräftigen und die Venen und Arterien im Körper bis hin zur Lunge stärken. Es soll der Sauerstoffaustausch in der Lunge ganz besonders gefördert werden und diese damit vor Erkrankungen schützen. Grüner Turmalin soll ganz besondere Eigenschaften auf die Lymphdrüsen, Thymusdrüse und das endokrine System haben. Infektionskrankheiten, welche durch Viren und Parasiten hervorgerufen werden, wie z.B. Fieber und Grippe sollen durch den grünen Turmalin vorgebeugt und schneller geheilt werden. Ablagerungen in Arterien soll er ebenso lösen, wie auch chronischen Erkrankungen des Nevensystems vorbeugen. Sie sind treue Helfer bei psychosomatischen Erkrankungen und Epilepsien, wie z.B. Gleichgewichtsstörungen und Magersucht.
Psyche:
Grüne Turmaline aktivieren Hormone und Enzyme, welche in unserem Körper zirkulierend ein höheres Maß an Glück und Zufriedenheit hervorrufen. Er löst festgefahrene Denkmuster, gibt mehr Kraft für einen neuen Lebensabschnitt und soll vor Depressionen und emotionalen Schwankungen bewahren. Grüner Turmalin wirkt sich besonders positiv auf Freundschaften, Familie und Partnerschaften aus. Er hilft dabei, nicht nur Ziele zu stecken, sondern diese auch zu erreichen.