So finden Sie das perfekte Schmuckgeschenk!
Schmuck Schenken – aber richtig! 10 Experten-Tipps von La Pantera Das ganze Jahr über besuchen uns viele Frauen, um sich selbst Schmuck zu kaufen. Erst
Gibt es in Ihrem Schmuckkästchen schon einen oder gar mehrere Cocktailringe? Mit einem farbenprächtigen Cocktailring ziehen Sie gewiss alle Blicke auf sich – und das nicht nur auf Cocktailparties und Bällen! Diese Ringe gibt es in allen Regenbogen-Farben, Größen und Stilen. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff Cocktailring?
Kennen Sie das Geheimnis, das hinter diesen Ringen liegt? Wissen Sie, warum Cocktailringe so genannt werden? Cocktailringe gibt es schon seit der amerikanischen Prohibition in den 1920er-Jahren. Zu dieser Zeit wurden alkoholische Getränke von der US-Regierung verboten. Es boomten illegale, heimliche Parties an versteckten Orten und in Bars, die als Speakeasies bekannt waren. Um den starken und minderwertigen Alkohol trinkbarer und schmackhafter zu machen, servierte man kreative Cocktailmischungen. Die 1920er Jahre waren eine Zeit des großen sozialen Umbruchs. Wohlhabende Frauen wollten durch ihre glamouröse Kleidung und Schmuck vor allem ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit und ihre Kaufkraft zeigen. Heutzutage wird jeder auffällige Edelsteinring oder auch „Statement“-Ring als Cocktailring bezeichnet.
Zwei Merkmale zeichnen Cocktailringe aus: Sie bestehen in vielen Fällen aus einem großen Edelstein und sie fallen auf. Opulenz trifft auf Auffälligkeit. Mit einem Cocktailring als Accessoire setzen Sie immer ein atemberaubendes Statement. Die farbenfrohen Edelsteine erinnern uns irgendwie auch an bunte Bonbons, die wir als Kinder geliebt haben, oder?
Es empfiehlt sich, den Ring alleine zu tragen, damit ihm seine ganze Aufmerksamkeit geschenkt wird. Um eine Verwechslung mit dem Verlobungs- und/oder Ehering auszuschließen, wird der Cocktailring üblicherweise an der jeweils anderen Hand getragen.
Der Cocktailring mit seinem auffälligen Design ist ein Allrounder für alle möglichen gesellschaftlichen Anlässe. Ob zu einem Ball, einer Party oder im Alltag. Ein Candy Ring schenkt jedem ihrer Outfits eine besondere Note und unterstreicht Ihre Persönlichkeit. Das kleine Schwarze, die festliche Ballrobe, ein klassisches Business-Kostüm oder Ihre Lieblings-Jeans mit Sneakers. Ein bunter Cocktailring ist zu einem unverzichtbaren Accessoire geworden – ein Eyecatcher, der zu jeder Gelegenheit passt!
Schmuck Schenken – aber richtig! 10 Experten-Tipps von La Pantera Das ganze Jahr über besuchen uns viele Frauen, um sich selbst Schmuck zu kaufen. Erst
Cocktailringe sind ein eleganter Blickfang Gibt es in Ihrem Schmuckkästchen schon einen oder gar mehrere Cocktailringe? Mit einem farbenprächtigen Cocktailring ziehen Sie gewiss alle Blicke
Die schönsten Ideen für Weihnachten! Besuchen Sie den La Pantera Geschenke-Guide und finden Sie mit wenigen Klicks das ideale Geschenk für jede Person auf Ihrer
Echt oder unecht? Schmuckeinkauf im Urlaub Und welche Gefahren darin lauern. Ob Larimar aus der dominikanischen Republik. Tahiti-Perlen aus Französisch-Polynesien. Rubine aus Indien. Oder ein
14. Februar – Valentinstag nicht vergessen! Bist du verliebt? Glücklich vergeben? Oder flirtest du noch? Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, deiner Partnerin mal deine
Top 10 Geschenke für Frauen bei La Pantera Geburtstag, Muttertag, ein Jahrestag oder ein Firmen-Abschied – für alle, die last-minute auf Geschenksuche sind, ist Edelsteinschmuck
Fragen Sie uns
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und sichern Sie sich 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung im Online-Shop.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lassen Sie sich von unserem Goldschmied beraten.