TANSANIT
Tansanit – Magie, Intuition und Klarheit
Tansanit ist eine faszinierende, lila bis kornblumen-blaue Varietät des Minerals Zoisit.
Der Edelstein wurde erstmals 1967 in Tansania entdeckt und erlangte durch den New Yorker Juwelier Tiffany weltweite Berühmtheit. Seinen Namen verdankt er seinem einzigen Fundort, der Region Merelani in Tansania. Dank seiner außergewöhnlichen Transparenz und intensiven Farbe zählt Tansanit zu den begehrtesten Edelsteinen, was seinen Preis aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Fundstelle zusätzlich steigert.

tansanit kaufen bei La Pantera
Aus eigener Produktion
-
Ring Weißgold & Tansanit – “Trilogie”
- 4.290,00 €
-
Ring 18kt Gold & Tansanit – “Kissenschliff”
- 2.439,00 €
-
Ring Weißgold & Tansanit – “Precious Helix”
- 1.990,00 €
-
Herrenring 18kt Gold & Tansanit – “Ocean”
- 1.880,00 €
-
-
-
Anhänger Tansanit – “Twisted”
- 789,00 €
-
-
Halskette Tansanit – “Delicate”
- 226,00 €
-
-
Tansanias Seele
Kristall-Gruppe
Der Tansanit ist eine Varietät des Silikat-Minerals Zoisit, chemisch ausgedrückt als Ca2Al3(SiO4)3(OH). Mit einer Mohshärte von 6,5 bis 7 zählt er zu den härteren, aber dennoch empfindlichen Edelsteinen. Sein einzigartiges Farbenspektrum reicht von intensivem Blau über kräftiges Violett bis hin zu einem zarten Lilaton. Diese faszinierenden Farbtöne entstehen durch Spuren von Vanadium und anderen Spurenelementen, die während der Kristallisation in den Stein eingebaut werden.



Symbolischer Stein
Der Stein wird oft als Symbol der Transformation angesehen und kann seiner Trägerin helfen, innere Klarheit zu gewinnen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Als Schmuckstück getragen, stärkt Tansanit die Intuition und unterstützt dabei, alte Muster loszulassen und neue Lebenswege mutig zu beschreiten. Der Glücksstein fördert zudem die Kommunikation und schafft Harmonie in Beziehungen, sei es in der Partnerschaft, Familie oder im beruflichen Umfeld.
FARBBRILLANZ
Edelsteine sind die Manifestation eines Millionen Jahre alten Mysteriums. Seit Menschengedenken schmücken wir uns mit dem magischen Glanz der Edelsteine. Nichts ist zu vergleichen mit der
Farbenvielfalt und Brillanz der echte Edelsteine. Schmuck aus echten Edelsteinen behält immer seinen Wert.
FAQ
Der Tansanit ist eine Varietät des Zoisit. Er besteht aus einer calcium- und aluminiumhaltigen Silikatverbindung und weist eine Mohshärte von 6,5 bis 7 auf. Die charakteristische, leuchtend blaue bis violette Färbung entsteht durch Spuren von Vanadium, die während der Kristallisation in das Mineral eingebaut werden.
Tansanit fasziniert mit seinem unverwechselbaren, tiefen Blau-Violett. In unserem Geschäft finden Sie Tansanit Kristalle, Rohsteine sowie Kettenstränge, die sich ideal für die Verarbeitung zu Halsketten oder Armbändern eignen. Zudem bieten wir eine exquisite Auswahl an facettierten Tansaniten und Cabochons an. In unserer Goldschmiede-Werkstatt fassen wir diese edlen Steine für Sie zu Ringen, Anhängern oder Ohrschmuck. Auch in unserem Online-Shop erwarten Sie einzigartige Goldringe mit Tansanit sowie elegante Halsketten in hochwertiger Verarbeitung.
Das tiefblaue bis violette Schimmern des Tansanits verleiht jedem Schmuckstück eine unvergleichliche Exotik und Eleganz. Die außergewöhnliche Farbe symbolisiert Klarheit und Transformation und harmoniert hervorragend mit Silber oder Weißgold. Besonders in den kühleren Monaten setzt Tansanit funkelnde Akzente zu dunklen Outfits und verleiht schlichten Looks eine luxuriöse Note.
Möchten Sie einen Tansanit fassen lassen, empfehlen wir eine Weißgold- oder Platinfassung. Diese unterstreichen die intensive Farbe des Steins und lassen ihn noch strahlender wirken. Zudem wird Tansanit oft mit innerer Ruhe und spirituellem Wachstum assoziiert – eine Wirkung, die durch edle Metalle wie Weißgold zusätzlich verstärkt werden kann.
Tansanit wird häufig einer Hitzebehandlung unterzogen, um seine intensiven Blau- und Violetttöne zu verstärken. Diese Behandlung ist weit verbreitet und allgemein akzeptiert. Dennoch sollte man beim Kauf darauf achten, dass der Stein keine sichtbaren Risse oder Brüche aufweist, da Tansanit im Vergleich zu anderen Edelsteinen relativ empfindlich ist.
Generell gilt: Je satter und tiefer das Blau, desto wertvoller der Tansanit. Besonders begehrt sind Steine mit einem kräftigen, fast kornblumenblauen Farbton und einer hohen Transparenz. Hellere oder leicht violette Exemplare sind in der Regel weniger wertvoll, selbst wenn sie frei von Einschlüssen sind.
Wir führen Halsketten mit Tansanit, teilweise auch kombiniert mit anderen stil- und farblich harmonierenden Edelsteinen, ab € 269,- und bezaubernde Tansanit-Ringe ab ca. € 1.900,-.
Verwenden Sie lauwarmes Wasser, milde Seife und ein weiches Tuch oder eine weiche Zahnbürste.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Ultraschallreiniger, da Tansanit relativ empfindlich ist und durch Hitze oder starke Vibrationen beschädigt werden kann.
Bewahren Sie Tansanit-Schmuck separat in einem weichen Stoffbeutel oder einem gefütterten Schmuckkästchen auf, um Kratzer durch härtere Edelsteine (wie Diamanten) zu vermeiden.
Tansanit hat eine Mohshärte von 6,5 bis 7 und kann bei Stößen oder harten Schlägen brechen. Vermeiden Sie daher das Tragen bei körperlichen Aktivitäten oder Hausarbeiten.
Lassen Sie Tansanit-Schmuck regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, insbesondere die Fassung, da Risse und Einschlüsse den Stein empfindlicher machen können.